Wofür steht Lucky Teams ?
Die Hundeschule für Alltagshunde, für Familienhunde und genau für Dich.
Ich helfe dir dabei deine individuellen Ziele zu erreichen und zu einem glücklichen Mensch-Hund-Team zu finden.
Wie stellen wir das an?
- Jedes Mensch-Hund-Team wird dort abgeholt, wo es steht
- Euer individueller Teambedarf wird erfasst und wir finden Wege, diesen alltagstauglich gerecht zu werden
- Wir legen mit euch gemeinsam vereinbarte Teamziele fest
- Wir finden die richtige Motivation für dich und deinen Hund
- Wir arbeiten individuelle Spielregeln für eure Zusammenarbeit, Konfliktlösung und Problembewältigung heraus
- Wir entwickeln und verfeinern eure Teamkommunikation
- Wir stärken und bauen deine Teamführung aus
- Du lernst die, für euch richtigen Trainingstechniken
- Du erwirbst das für euch notwendige Hintergrund- und Theoriewissen
- Ihr werdet auch auf schwierige Alltagssituationen vorbereitet
- Und das Wichtigste: Wir haben dabei immer Spaß und Freude!
Dabei steht Lucky Teams für:
- Gewaltfreies Arbeiten
- Fundiertes Fachwissen
- Moderne Trainingsmethoden
- Harmonisches Miteinander
- Freundlicher Umgang mit Mensch und Hund
- Nachhaltige Trainingsmethoden
- Ursachen, statt Symptome behandeln
Was du nicht bei Lucky Teams findest:
- Klassischen Hundesport
- Schutzhundausbildungen
- Leistungsprüfungen
- Sportliche Wettbewerbe
- Leistungsdruck
Wer steht hinter Lucky Teams?
Dabei hatte ich das Glück, unzählige Mensch-Hund-Teams kennen und schätzen zu lernen. In der Zeit im Verein habe ich unter anderem Gruppen zur Erziehung unterschiedlicher Leistungsstufen, Junghundgruppen sowie die Vorbereitung zum Sachkundenachweis betreut. Mit meinen eigenen Hunden konnte ich darüber hinaus Erfahrung in der Zielobjektsuche, Geruchsdifferenzierung, Agility und Mantrailen sammeln.
Anfang 2016 erfüllte ich mir dann den Traum, und startete bei „Ziemer & Falke – Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG“ die Hundetrainerausbildung. Im Frühjahr 2017 beendete ich erfolgreich diese Ausbildung und schloss die Prüfung zur „Zertifizierten Hundetrainerin“ vor der Tierärztekammer in Niedersachsen ab. Meine Stärken liegen darin, mich auf jedes Team individuell einzustellen und dem Menschen zu vermitteln, was er braucht um den eigenen Hund zu verstehen.
Dabei ist es mir wichtig, dass du von meinem Wissen profitierst und somit das notwendige Handwerkszeug bekommst, den Alltag mit deinem Hund selbstständig zu meistern. Eine stätige Weiterbildung ist dabei für mich selbstverständlich. Mit viel Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Begeisterung für die Arbeit freue ich mich, deinem Team zu helfen. Ich freue mich dich und deine Fellnase bald bei mir begrüßen zu dürfen!
Eure Alex